FACEBOOK DAS ZWEITE SECOND LIFE
Mann loggt sich morgens
in Facebook ein, mit seiner ersten Tasse Kaffee und was liest man? Unendliche
Liebeschwüre untermalt mit Unmengen von roten Herzen und Küssen. Hassgeschwängerte
Worte über Ex Partner oder Freunde. Jammerpostings über diverse böse Menschen
bis hin zu mich mag niemand Müll.
Wohlgemerkt NICHTS
Reales sondern es geht dabei um Second Life.
Als erster Stelle ich
mal die Frage, warum wir alle in Second Life sind. Meine Ansicht nach, um den
RL ein wenig zu entfliehen, sich zu entspannen, angenehm zu unterhalten in
welcher Form auch immer, so sein wie man gerne möchte was das Aussehen
anbelangt, in fremden Rollen schlüpfen, vielleicht auch etwas zu lernen wie
Sprachen, Skripten oder bauen und vor allem um sich Wünsche zu erfüllen, die
man RL nicht umsetzen kann, warum auch immer.
Deshalb verstehe ich
nicht, dass man sich das zweite Leben mit solchen Mist verdirbt. Sehen wir uns
das näher an.
GROSSE LIEBE
SL hat eine andere
Zeitrechnung, denn nach wenigen Tagen (manchmal sogar nur Stunden) wird der Open
Chat zur Liebesschwurplattform. Ich liebe dich so, du bist mein
Seelenverwandter, ich werde dich nie wieder verlassen, ich werde mein Leben für
dich geben und so weiter. Danach kommt die Partnerschaft, dann wird ein neues
Zu Hause zusammen aufgebaut, dann wird geheiratet und dann kommt der große
Knall. Das Ende nach *Der Rosenkrieg* Manier. Wohlgemerkt alles in Zeitraffer. Leidtragende
sind Freunde. Die werden Anfangs vernachlässigt um danach wieder als
Auffangstation zu dienen.
Die Frage stellt sich
hier, wie kann man so große tiefe Gefühle in so kurzer Zeit auf einer
Internetplattform entwickeln, ohne sich real je gesehen, gespürt und gerochen
zu haben? Einbildung? Rollenspiel? Da kommen wir zum nächsten Punkt..
SCHLECHT REDEN ÜBER
PARTNER UND FREUNDE
Schmutzige Wäsche
waschen in der Öffentlichkeit über Open Chat oder Open Voice, über Gruppen und
Blogs und seit neuersten auch über Facebook. Da werden Sachen erzählt, Dinge
behauptet und kräftigst gelogen und ausgeschmückt. Viele springen auf den Zug
auf (einige kennen den anderen nicht mal) und lästern fleißig mit und krabbeln
demjenigen in den Arsch. Das wiederum gefällt den Betroffenen der sich darin
suhlt und wohlfühlt. Aufmerksamkeit ist doch was Feines. Abgesehen davon das
ich solch eine Vorgehensweise nicht mag und nicht fördere, bin ich der Ansicht,
dass man ohne den anderen dazu gehört zu haben, eh keine Meinung bilden kann.
Das lustige daran, macht man da nicht mit, wird man von der FL gekickt, was ich
als angenehm empfinde, so spar ich mir es selber zu tun. Denn solch ein
Benehmen kann ich nicht ausstehen. So etwas sollte privat geklärt werden und
geht niemanden anderen was an.
JAMMERFETISCHISTEN
Eine Art von Menschen
deren Verhalten für mich unverständlich ist. Da wird gejammert über böse Owners.
Böse Shop Besitzer. Böse Gäste. Böse Veranstalter. Böse Lindenlab Mitarbeiter.
Böses Second Life. Mit einem Wort, alles sind Böse und haben es sich zur
Aufgabe gemacht, vereint einen fertig zu machen und das zweite Leben zu
vermiesen. Tja, es wäre ratsam über sich selber nachzudenken und sein empfinden
zu hinterfragen. Außer es ist eine Art Fetisch, dann brauchen sie das wohl um
glücklich zu sein. Dass sie damit anderen Menschen den Spaß verderben, ist
ihnen wohl egal, hauptsache sie haben was zu jammern, egal ob sie selber an den
Zustand Schuld sind oder nicht.
ICH BIN SO ARM MICH MAG
NIEMAND
Wer kennt das nicht,
diese Heulsusen beiderlei Geschlechts, die sich als Opfer darstellen und nach
*die Welt ist so schlecht zu mir* Manier in den Mittelpunkt rücken um ganz
deine Aufmerksamkeit zu erlangen. Dieses Gefühl auskosten bis zum letzten
Tropfen, das jemand da ist und sich kümmert. Es wird gelogen bis sich die
Balken biegen. Solche Leute werden von mir nicht mehr *betreut*. Es zermürbt
einen und zieht einen noch in diesen Sog mit hinab. Dazu habe ich keine Lust.
Geht zum nächsten bitte..
Wohlgemerkt alles Dinge
die in Second Life passieren. Jetzt wird mal halt nicht nur eingeloggt damit
konfrontiert, sondern auch außerhalb. Muss das sein? Ist es notwendig? Man
nervt nicht nur seine *Freunde* damit, sondern auch alle anderen die mit SL gar
nichts am Hut haben. Was meint ihr, was sie für ein Bild von Second Life
bekommen? Ratet mal..
Mir ist durchaus bewusst,
dass man Gefühle entwickeln kann, egal welche Richtung. Doch dieses übertriebene,
aufgebauschte, theatralisches und Drama mässiges kann ich nicht leiden und
werde ich auch nicht mit meiner Aufmerksamkeit unterstützen. Für Menschen mit
ernstzunehmenden Problemen bin ich gerne da, besonders für Freunde die auch
welche sind.
Muss das alles Sein? Muss
man anderen das *Spiel* verderben? Ich lass mir nichts mehr verderben, den es
gibt hier in Second Life wunderbare Menschen und viel Schönes zu erkunden und
erleben.
Eure Su
Eure Su
Ja das ist leider so, dass viele SL als ihre pers. Psycho-Box benutzen und ihre Spielchen da treiben um Aufmerksamkeit zu erhaschen. Das geht oft sogar so weit, dass man von Persönlichkeitsstörungen sprechen kann und manche Leute versuchen einen "Co-Abhängig" zu machen. <- Das ist ein Begriff aus der Psychologie und diese Co-Abhängigkeit findet man vor allem bei Leuten mit Suchtproblemen oder Borderlinestörungen und ich denke, dass davon überproportional viele in SL zu finden sind.
AntwortenLöschenKlar gibts auch reine "Beziehungsprobleme", es wird gelogen und betrogen, oft das sich die Balken biegen. Aber ist es nicht dort auch in SL ein Spiegel unserer Gesellschaft?
Schade ist - und das ist oft so in SL - dass wenn welche eine Beziehung eingehen keine Zeit mehr für Freunde haben, da wird nur noch vorgeschwärmt wie super glücklich mann/frau ist. Gibts Probs, gehts auseinander soll man wieder da sein. Und vor allem Menschen wie Susann, die exponiert sind, weil sie z.b. einen Club betreiben werden dann oft zu "Opfern" gemach, die ja dann wie selbstverständlich da zu sein haben. Sind sie es nicht, wird Kritik geübt, dumm geschwatzt oder sogar den Club, der betrieben wird, in Mitleidenschaft gezogen.
Und das sich das sogar auf andere Plattformen dann ausweitet, wie z.B. Facebook spricht gegen solche Leute und man muss sich von ihnen einfach dinstanzieren.