Rollenspiel Tipp: Right of Conquest - A Story of Ice and Fire (Adult)
![]() |
Right of Conquest - A Story of Ice and Fire |
Owner sind Aenys Targaryen (izaiah.christenson), laut Gruppe.
Englischsprachiges Rollenspiel.
Das Ganze ist auf einer vollständigen Region (30 000) namens Gods Acre aufgebaut.
Discord
Website
TELEPORT Right of Conquest - A Story of Ice and Fire
Landepunkt ist auf 3000 m Höhe in einer Skybox, wo ihr einen OOC Tag findet zum Anhängen. Sollte man sich anlegen, falls man die Region erkunden möchte, und man sollte die Leute beim Rollenspiel nicht stören.
Right of Conquest - A Story of Ice and Fire
Gefunden habe ich dieses Rollenspiel über ein Foto auf Flickr, und zwar über dem hier.
Right of Conquest - A Story of Ice and Fire
Um nach unten zu gelangen, einfach auf den Torbogen zugehen, über dem *To Kings Landing* steht. Man wird automatisch teleportiert.
![]() |
Right of Conquest - A Story of Ice and Fire |
Ich habe meinen Katzen Avatar angelegt, da ich nichts Passendes zum Anziehen habe. Das sollte man so halbwegs, auch wenn man nur Besucher ist. Das ist freundlicher gegenüber den Owner und Spielern.
Right of Conquest - A Story of Ice and Fire
Die Region ist Gigantisch gebaut. Man sollte es sich ansehen, auch wenn man keine Lust auf Rollenspiel hat. Daumen nach oben.
![]() |
Right of Conquest - A Story of Ice and Fire |
Auszug aus ihrer Website (übersetzt von mir):
Setzen Sie das Lied von Eis und Feuer fort, fast fünfhundert Jahre nachdem Aegon Targaryen und seine Schwestern die Sieben Königslande erobert haben. Right of Conquest erweitert und vervollständigt die Buchreihe dort, wo A Dance With Dragons https://de.wikipedia.org/wiki/A_Dance_with_Dragons aufhört, indem es die berüchtigtsten Lieblingstheorien der Fangemeinde aufgreift - und ihre Konsequenzen bleiben bis heute relevant. Kurz gesagt, Right of Conquest ist eine lebendige Fan-Fiction, die von einzelnen Charakteren gesteuert und von einzelnen Spielern erzählt wird.
![]() |
Right of Conquest - A Story of Ice and Fire |
Right of Conquest strebt danach, ein Westeros zu erschaffen, das von den Themen und Zyklen aus George R.R. Martins epischer Serie durchdrungen ist und das die Spieler durch ihre Handlungen oder Untätigkeit mitgestalten können. Jede Generation von Charakteren stammt von den Spielern der letzten Runde ab, sodass selbst die kleinsten Entscheidungen in der Geschichte des Spiels nachhallen. Ziel ist es, eine lebendige Welt zu erschaffen, die mit derjenigen identisch ist, über die man in der Serie *Das Lied von Eis und Feuer* gelesen oder die man auf dem Bildschirm gesehen hat.
Right of Conquest - A Story of Ice and Fire
Lassen Sie sich nicht von der Tiefe des Genres einschüchtern, denn fast zweihundert Jahre trennen Right of Conquest von dem Tag, an dem König Robert I. Baratheon im Jahr 298 n. Chr. nach Winterfell ritt. Bedenken Sie, dass viele Menschen ein schönes Leben führen, ohne ihre gesamte Ahnen- und Nationalgeschichte zu kennen, während andere ein Glied in einer langen Kette von Generationen von Ambitionen sind. Die Welt hat den Krieg der Fünf Könige erlebt und sich von ihm erholt, bis hin zum Ende der brutalen Winterwinde, die darauf folgten. Darüber hinaus wurden einige Elemente verändert, um ein unterhaltsames und faires Spiel in unserem Tabletop-Setting bestmöglich zu unterstützen.Right of Conquest - A Story of Ice and Fire
Das Spiel um den Thron ähnelt einer Schachpartie unter Freunden - nur dass selbst Könige zu Bauern werden können.
Right of Conquest - A Story of Ice and Fire Right of Conquest - A Story of Ice and Fire
Kommentare
Kommentar veröffentlichen