Second Life Spotlight - Panda Banana
Heute werfen wir ein Spotlight auf Panda Banana, einen fesselnden Second Life-Fotografen, dessen Bilder auf wunderbare Weise von den vielfältigen Erfahrungen in unserer virtuellen Welt erzählen.
Wie lange bist du schon in Second Life und wie hast du zum ersten Mal davon gehört?
Ich war vorher auf einer ähnlichen Metaverse-Plattform, und ein Freund zeigte mir Second Life im Jahr 2015 und sagte mir, es sei besser. Aber ich hatte einen sehr schlechten PC. Ich hatte also immer eine sehr schlechte Grafik und konnte nicht alle Aktivitäten, die Second Life zu bieten hatte, wirklich genießen. Ein paar Monate nach meiner Ankunft verließ ich es. 2019 hat mich Lenyal, mein bester Freund, gebeten, zurückzukommen und Second Life mit meinem neuen PC zu testen.
Du bist ein produktiver Second-Life-Fotograf und hast dir mit deiner Arbeit einen Namen gemacht. Wie bist du zur Fotografie und zum Bloggen gekommen, und gibt es bestimmte Themen oder Gegenstände, die dich besonders ansprechen?
Oh, ich weiß nicht, ob meine Bilder bei den Leuten einen Eindruck hinterlassen haben, aber ich arbeite jetzt seit fünf Jahren kontinuierlich daran. Früher habe ich in einem anderen Metaversum fotografiert, und als ich 2019 zurückkehrte, erzählten mir einige Freunde von Flickr und dem Bloggen. Ich erstellte meinen Flickr-Account und begann, einige Bilder zu posten.
Danach erklärte mir der Inhaber von Magnificent, wie das Blogotex-System funktioniert und wie sich Blogger bei Geschäften bewerben können. Ich beschloss, mich bei einigen Marken zu bewerben, und einige von ihnen gaben mir die Chance, in diese fantastische Bloggerwelt einzusteigen. Mit einigen meiner ersten Sponsoren arbeite ich heute noch zusammen, und ich bin ihnen sehr dankbar dafür!
Meine Freundin Elise Mersereau (die Managerin von Rezz Room) hat mich sehr unterstützt und mir in dieser Welt geholfen.
Was die Themen angeht, mit denen ich gerne arbeite, so bin ich eher ein lässiger Blogger, nicht für LOTD (Look of the Day), sondern eher für tägliche Einzel- oder Paarbilder. Aber seit ich meine reizende Emeline Laks kennengelernt habe, habe ich viele verschiedene Universen erkundet: Fantasy, Dark Fantasy, Mittelalter, Cyber, Steampunk und … DINKIES, haha!
Es macht wirklich Spaß, neue Dinge zu entdecken, und ich glaube, wir lernen jeden Tag mehr dazu.
Vor kurzem habe ich auch angefangen, Schwarz-Weiß-Fotos und Dekorationsaufnahmen zu machen. Ich hatte das vorher nie ausprobiert, aber jetzt macht es mir wirklich Spaß! Der Arbeitsablauf ist anders, aber es ist toll, ab und zu etwas Neues zu machen.
Deine Fotografie hat eine dynamische Qualität, die oft eine Geschichte erzählt. Kannst du uns verraten, wie du das Erzählen von Geschichten in deine Bilder einfließen lässt?
Ja, ich versuche jetzt, mit meinen Bildern eine Geschichte zu erzählen, aber das war nicht immer so. Manchmal mache ich nur einen Blogbeitrag, weil mir die Inspiration fehlt oder ich nicht genug Zeit habe, um eine große Komposition zu erstellen.
Ich weiß nicht, ob ich erklären kann, wie mein Gehirn funktioniert, um die Artikel für einen Blog zu organisieren und die Geschichte, die dazu passen könnte. Ich denke, es gibt 2 Möglichkeiten: Ich gehe von den Gegenständen aus, die ich habe (die erste Idee könnte Kleidung, Kulisse oder Pose sein), und versuche, sie alle miteinander zu kombinieren, weil sie alle zusammen Sinn ergeben. Oder ich gehe von einer bestimmten Idee aus und versuche, bei meinen verschiedenen Marken/Veranstaltungssponsoren Artikel zu finden, die zu dieser Idee passen.
Wenn ich die Neuerscheinungen meiner Sponsoren sehe, mache ich mir normalerweise immer irgendwo eine Notiz, welche Artikel zu den anderen passen könnten. Dann nimmt das Thema allmählich Gestalt an und wird in meinem Kopf klarer.
Oh, und ich denke, dass Gesichtsausdrücke, Körperhaltungen, Beleuchtung und Schatten wirklich wichtig sind, um ein Bild dynamisch und lebendig wirken zu lassen.
Welche Werkzeuge und Techniken setzt du ein, um deine Bilder zu verbessern?
In der letzten Frage habe ich über Pose, Licht und Schatten gesprochen. Ich mache das ausschließlich mit Black Dragon, einem Drittanbieter-Viewer.
Ich verwende den Avatar-Poser von Black Dragon, denn damit kann ich meine Pose am besten nach meinen Wünschen einstellen. Für die Schatten spiele ich einfach mit den Windlichtern. Ich ändere mein Windlicht für jedes Bild, ich verwende kein bestimmtes. Ich mag es, wenn die Schatten dunkel sind und eine schöne Ästhetik haben. Dann füge ich einige Prims hinzu, um mit dem Bearbeitungsmodus Licht zu erzeugen. Ich passe die Farbe des Lichts an die Farbpalette meiner Bilder an. Ich platziere sie dort, wo es eine Lichtquelle geben soll, und natürlich in einer Linie mit meinen Schatten. Die Tiefenschärfe (DOF) ist auch ein wirklich cooles Werkzeug, sie hebt die Hauptszene in Ihrer Arbeit hervor. Bei der Komposition versuche ich, etwas Harmonisches zu erreichen. Ich denke, es ist wichtig, einige Grundkenntnisse der Fotogaphie zu haben (Drittelregel, Komplementärfarben usw.).
Danach bearbeite ich mein Bild in Adobe Photoshop. Ich spiele viel mit dem weißen und schwarzen Pinsel (in verschiedenen Ebenenmodi), um Schatten und Lichter an verschiedenen Stellen hinzuzufügen, mit der Farbbalance, um die richtige Stimmung zu finden und die Farben neu zu kalibrieren, mit der HDR-Tönung, um die Details zu verbessern, und manchmal füge ich Überlagerungen für einen bestimmten Effekt oder einige Filter mit einer Handy-App hinzu.
Erzähle uns von einigen der anderen Bewohner in SL, die dich inspirieren und deren Arbeit du bewunderst.
Oh je, so viele talentierte Künstler hier. Ich kann sie nicht alle aufzählen, aber als ich anfing zu fotografieren, erinnere ich mich, dass ich die Arbeiten von Renan Mckeenan, Edumetal Lavarock, Czarfenris, Roman Godde und Jay Fae verfolgte und mochte - sie haben mich sehr inspiriert!
Dann entdeckte ich Fotografen wie Ethan Takeda, Dominic Darkmatter, Danna Boo, Nekotto, Stervaburi, Yoroo, Tab Tatham, Relatively Dismantled, Teal Aurelia, Panica Nova, Untitled und andere.
Meine Frau Emeline Laks hat mir sehr geholfen, meine Arbeit in der Welt zu verbessern. Sie hat erstaunliche unbearbeitete Bilder gemacht, also hat sie alles inworld gemacht, und sie hat mir einige Tipps für Licht und Black Dragon Tools gegeben. Sie alle gaben mir die Motivation, neue Dinge auszuprobieren oder zumindest den Wunsch, mich zu verbessern (ich habe nicht unbedingt ihr Talent, haha). Aber ich liebe den Realismus in ihrer Arbeit, die Beleuchtung ist unglaublich, die Kraft und die Zartheit zugleich.
Und ich möchte nicht all die unglaublichen Designer vergessen, die uns alle zum Fotografieren inspirieren und uns in unserer Kreativität unterstützen.
Wo kann man deine Arbeit sehen?
Flickr
Primfeed
Facebook
Instagram
Twitter
Vielen Dank, Panda, dass du deine Erkenntnisse und deine Leidenschaft für die Fotografie mit uns teilst. Deine Hingabe an das Handwerk ist eine echte Bereicherung für die Second Life-Community.
Jedes unserer Spotlight-Interviews bietet einen einzigartigen Einblick in die vielfältigen Erfahrungen und lebendigen Persönlichkeiten, die unsere virtuelle Welt prägen. Entdeckt weitere Geschichten und lasst euch inspirieren, indem ihr unsere vollständige Sammlung von Spotlight-Beiträgen besucht.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen