Daemonika Nightfire: Individualismus in Second Life

Daemonika hat mir wieder einen Beitrag geschickt, den ich sehr interessant finde und daher veröffentliche. Danke Dae, dass du immer mal wieder etwas für mich schreibst. Die gesamten Beträge von Daemonika findet ihr gesammelt hier.

Daemonika Nightfire

Individualismus in Second Life

Im Grunde kann ich nur für mich sprechen, aber ich bin sicher, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine dastehe. Jeder von uns legt großen Wert auf das Erscheinungsbild des eigenen Avatars und investiert viel Zeit und Geld in dessen Gestaltung. Angefangen beim Shape (Körperbau), über Skin (Haut & Tattoos), bis hin zu Zubehör (Haare & Genitalien) und natürlich Kleidung und Schmuck.

Leider stoßen wir dabei immer wieder auf unnötige Grenzen. Hin und wieder hat man das Glück, ein Produkt mit Bearbeitungsrechten zu bekommen. Meistens ist das jedoch nicht der Fall, und man muss sich mit dem zufriedengeben, was man bekommt.

Im realen Leben hat man die Möglichkeit, Kleidung zu ändern, wenn sie nicht ganz passt oder wenn man etwas anpassen möchte. In Second Life hingegen verwehren die meisten Verkäufer dieses Recht einfach, indem sie die Bearbeitungsrechte ausschließen.

Genau hier sehe ich keinen plausiblen Grund. Oft habe ich Kleidung gekauft, bei der bestimmte Bestandteile lediglich verlinkt waren. Ich hätte sie gern entlinkt, um meinen eigenen Style zu kreieren. Doch da die Objekte größtenteils „no modify“ sind, landen solche Käufe oft im Inventar, ungenutzt und vergessen. Kurz gesagt: rausgeschmissenes Geld.

Ein kleines Beispiel: Kaufe ich ein Outfit, bei dem am Minirock ein BH und ein Slip fest verlinkt sind, kann ich die Teile nicht trennen. Da ich sie nicht mit anderen Kleidungsstücken kombinieren kann, fliegt das Outfit nicht selten sofort in den Papierkorb. Und nein, bestimmte Teile per Script unsichtbar zu machen, ist keine Lösung. Das verbessert die Avatar-Komplexität nicht, im Gegenteil. Will ich einen anderen BH tragen, trage ich dann faktisch zwei, einer davon nur unsichtbar.

Eigentlich müsste Verkäufern klar sein, dass ihre Kunden ihr Aushängeschild sind. Nur wenn die Kleidung getragen wird, macht sie auch Werbung für den Shop. Fehlt jedoch die Möglichkeit zur Individualisierung, wirken die Stücke wie Klamotten von der Stange.

Darum suche ich gezielt nach Shops, die Bearbeitungsrechte anbieten. Und nein: ein HUD zum Ändern der Textur oder der Farbe zählt definitiv nicht dazu.

Der eigentliche Grund, warum die meisten Mesh-Kleidungsstücke ohne Bearbeitungsrechte ausgeliefert werden, liegt darin, dass die Ersteller verhindern wollen, dass enthaltene Scripte entfernt werden. Warum? Weil irgendein Schwachkopf ihnen erzählt hat, dass sie ein Anti-Rez-Script im Innern brauchen, damit Kunden die Kleidung nicht auf den Boden legen können. Dass dieses Placebo nutzlos ist, sobald man auf der Region oder Parzelle die Skriptausführung abschaltet, wird dabei natürlich nicht erwähnt.

Mir persönlich geht es aber um etwas ganz anderes: Ich möchte die Scripte nach dem Anpassen entfernen. Die Farbe oder Einstellung wähle ich einmal und danach brauche ich die Skripte nicht mehr. Entferne ich sie, trage ich aktiv dazu bei, die Performance der Region nicht unnötig zu belasten. Außerdem baue ich mir manchmal gern eigene Scripte mit individuellen Features in meine Kleidung ein.

Letztlich sollten Ersteller verstehen, dass Individualität in Second Life ein wesentlicher Teil des Erlebnisses ist. Wer seine Kunden in ihrer Kreativität einschränkt, riskiert, dass die gekauften Objekte ungenutzt bleiben. Offene Bearbeitungsrechte sind nicht nur ein Gewinn für die Nutzer, sondern auch für die Ersteller selbst, weil ihre Werke dadurch häufiger getragen und gezeigt werden.

LG
Dae

Links:
Website
Preemfeed
DaeSigns Mainstore
DaeSigns Adult
Marketplace
Daemons Lair

Kommentare

Beliebte Posts

Liste deutscher Musik-Clubs …

Simtipp: Village de Roqueblanche (Moderat)

Wusstet ihr das schon: Bildervorschau auch bei Objekten moeglich

Simtipp: Lunazul - SL Colonies und A z A z A (Adult)

Simtipp: Lost Place of Norbu (Adult)