Second Life Spotlight – Barb (OMGWTF Barbecue)
Heute stellen wir Barb (OMGWTF Barbecue) vor, die Gründerin von Fifty Linden Fridays. Seit über 16 Jahren ist FLF eine beliebte Shopping-Tradition in Second Life. Lernt die Bewohnerin kennen, mit der alles begann!
Wie lange bist du schon in Second Life und wie hast du zum ersten Mal davon gehört?
19 Jahre, 3 Monate. Wahnsinn, das so geschrieben zu sehen! 2006 strebte ich eine Karriere als Grafikerin im künstlerischen Bereich an und war einer Online-Community namens Art Dorks beigetreten. Jemand postete einen Artikel über SL und die scheinbar bizarren Dinge, die dort passieren, also beschlossen wir, uns alle zum Spaß anzumelden, weshalb ich so einen nicht ganz ernst gemeinten Namen habe. Ich dachte dummerweise, wir würden nur ein paar Tage herumalbern und uns nie wieder anmelden, aber hier bin ich, fast 20 Jahre später. Ich schätze, ich bin ein Fan!
Du bist der Gründer von Fifty Linden Fridays, einem der beliebtesten und bekanntesten Shopping-Events in Second Life. Wie kam es zu der Idee und wie hat sie sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt?
2009 hatte ich einen Bekleidungsladen namens „This is a Fawn“ auf der Starlust-Simulation und hatte mich mit vielen der dortigen Shop-Ersteller angefreundet, wie Pig, Schadenfreude, Tiny Bird, Clawtooth und katat0nik. Die Idee entstand beim Brainstorming, wie ich den Traffic in meinem eigenen Hauptladen steigern könnte, indem ich die Kundenbasis der Shops meiner Kollegen nutze, was letztendlich uns allen zugutekommen würde. Ich dachte, wenn wir alle gleichzeitig einen Sale hätten und jeder die Liste der LMs mit seinen eigenen Gruppen teilt, könnten wir uns gegenseitig helfen. Ich hatte das Glück, Shop-Ersteller zu haben, die bereit waren, es auszuprobieren, und es stellte sich als erfolgreich heraus.
![]() |
Vintage-Foto des Ladens „This is a Fawn“ |
Im Laufe der Jahre ist FLF zu etwas viel Größerem geworden, das über mich hinausgeht, aber ich versuche immer noch, die Liste jede Woche klein und übersichtlich zu halten, damit Kunden alle Geschäfte besuchen und hoffentlich etwas Neues entdecken können. Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen in Second Life ist das Entdecken neuer Geschäfte. Daher freue ich mich, einige der aufstrebenden Orte, die ich finde, in FLF aufnehmen zu können, damit auch Kunden diese Freude erleben können.
FLF feiert gerade seine 16. Geburtstagsparty. Kannst du uns mehr darüber erzählen?
Oh mein Gott, es haut mich um, wenn ich daran denke, dass ich schon seit 16 Jahren bei Fifty Linden Fridays dabei bin. Ich bin den Erstellern, die jede Woche vorbeischauen, so dankbar und (auch wenn ich vielleicht etwas voreingenommen bin) finde ich wirklich, dass FLF die beste Inworld-Gruppe hat! Die Bday Bash im August und FLF-o-Ween im Oktober sind lustige saisonale Events, bei denen Ersteller Dinge verkaufen, aber auch den FLF-Kunden Geschenke als Dankeschön für ihre anhaltende Unterstützung geben können. Es ist jedes Jahr ein großes Unterfangen, aber es macht wirklich riesigen Spaß, und ich weiß, dass alle viel Spaß daran haben, sowohl Ersteller als auch Kunden.
![]() |
FLF-Geburtstagsfeier läuft bis zum 5. September 2025 |
Neben der FLF veranstaltest du auch The Fifty. Was hat dich zu diesem Event inspiriert und wie unterscheidet es sich von der FLF?
Ich wollte es einmal monatlich ausprobieren, da ich bisher noch keine Gelegenheit dazu hatte. Daher kam ich auf die Idee, ein Event in kleinerem Format zu veranstalten. Viele monatliche Events haben fast 100 oder mehr Geschäfte, und ich dachte, es könnte sein, dass Designer bei der starken Konkurrenz innerhalb des Events übersehen werden. The Fifty wurde ins Leben gerufen, um einen etwas anderen Ansatz zu bieten – wir haben 50 feste Designer und jeden Monat eine wechselnde Gruppe von Gastdesignern. Ich hoffe, dass das Format Designern in jeder Kategorie mehr Glanz verleiht und gleichzeitig aufstrebende Talente ins Rampenlicht rückt. Ich habe außerdem dafür gesorgt, dass unser monatlicher Wechsel alle drei Monate eine stärker auf Männer ausgerichtete Runde enthält (die nächste ist die Septemberrunde!), da ich weiß, dass viele Kunden nach Herrenartikeln suchen, und wir möchten sicherstellen, dass sie wissen, dass sie bei The Fifty einkaufen können.
![]() |
The Fifty Shopping Event |
Nectarine ist deine persönliche Marke für originelle Meshkleidung. Wie würdest du deinen Designstil beschreiben und was inspiriert dich zu deinen Kreationen?
Um kurz etwas albern zu sein: Ich bin in SL eher ein „Nevernude“ und immer auf der Suche nach aktueller und trendiger Kleidung, die keine meiner Pixel zeigt. Einige der Sachen, nach denen ich gesucht habe, konnte ich nicht finden, also dachte ich, ich fange an, sie selbst zu machen! Ich bin seit über 20 Jahren Modedesignerin im echten Leben und habe versucht, meine Erfahrung in Design und Merchandising zu nutzen und in meine Marke in SL einzubringen. Ich habe Nectarine vor Kurzem aus dem Ruhestand zurückgeholt und bin wieder kreativ! Ich lerne alle möglichen neuen Fähigkeiten und bin gespannt, wohin es mich führt.
![]() |
Nectarine Mainstore |
Erzähle uns von einigen anderen Bewohnern in SL, die dich inspirieren und deren Arbeit du bewunderst.
Oh, da gibt es so viele – ich hatte das Vergnügen, Anya Ohmai dabei zuzusehen, wie sie von der Erschaffung von Sculpties zu einigen der fesselndsten, einnehmendsten und originellsten Mesh-Werke in SL überging. Ich habe großen Respekt vor Dazai Voom, dafür, dass er vor Jahren das Gacha-Konzept auf seiner Sim Cioccolata in das Grid einführte, und vor dem einzigartigen Stil seiner Arbeit bei D-LAB. Masa Plympton schafft für Deadwool Arbeiten von so hoher Qualität, dass ich sie oft Leuten zeige, die nicht einmal SL spielen, weil ich von ihrer Schönheit einfach überwältigt bin! Das Vordun Museum ist einer meiner Lieblingsorte in SL und ich schätze sehr, was Jake Vordun durch das Museum in das Grid gebracht hat.
![]() |
Friends at the Vordun |
Und obwohl Redd Columbia von RC Cluster derzeit nicht in SL ist, inspiriert mich ihr respektloser, urkomischer Humor und ihre unverfälschte Kreativität in ihrer Arbeit täglich.
![]() |
Vintage-Foto von Barb und Redd Columbia |
Wo kann man deine Arbeiten sehen?
Danke, Barb, dass du deine Kreativität in Second Life einbringst! Deine Arbeit hat unzählige Kreative inspiriert und den Bewohnern eines der beliebtesten Einkaufserlebnisse im Grid beschert.
Jedes unserer Spotlight-Interviews bietet einen einzigartigen Einblick in die vielfältigen Erfahrungen und lebendigen Persönlichkeiten, die unsere virtuelle Welt prägen. Entdeckt weitere Geschichten und lasst euch inspirieren in unserer vollständigen Sammlung an Spotlight-Beiträgen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen