Simtipp: Natthimmel – Maunsell (Moderat)
![]() |
| Natthimmel – Maunsell |
Owner sind Konrad (kaiju.kohime) und Saskia Rieko.
Über diese Region von den beiden habe ich schon einige Male berichtet, denn sie zaubern ca. alle drei Monate ein neues Ambiente samt dazu passender Geschichte. Immer wieder spannend. Ihr findet die gesamten Postings dazu hier.
![]() |
| Natthimmel – Maunsell |
Aufgebaut ist das Ganze auf einer Homestead namens NewMoon.
EEP ist sehr passend für die dortige Atmosphäre. Wie immer an dieser Stelle den Rat an euch, Haken setzen bei *Umgebung gemeinsam anwenden*, um das EEP sehen zu können. Ansonsten verliert das gewollte Ambiente seine Wirkung.
PBR fähiger Viewer ist notwendig, um alles sehen zu können.
![]() |
| Natthimmel – Maunsell |
Inworld Gruppe: secondlife:///app/group/78a77426-4c64-4840-7808-1abebcbade9b/about
Flickr Group
Flickr
Blog
TELEPORT NACH NATTHIMMEL
![]() |
| Natthimmel – Maunsell |
Gestern haben sie es wieder getan. Die beiden haben erneut eröffnet, um zu präsentieren, was ihnen wieder so tolles eingefallen ist. Wie immer mit einer wunderbaren Geschichte als Hintergrund. Ich lese die Geschichte immer vorher, die ihr auch in meinen Postings findet oder Vorort immer direkt am Landepunkt. Danach beginne ich, die Region zu erkunden.
![]() |
| Natthimmel – Maunsell |
Mit der Geschichte im Hinterkopf wird das zu einem wahren Erlebnis (übersetzt von mir):
Maunsell – „Signal im Nebel“
1942
Die Red Sands Forts ragten über der Themsemündung auf wie verrostete Wächter, ihre stählernen Beine stemmten sich gegen die Flut. Private Len Carter kauerte über dem Funkpult, die Finger bereit, die Ohren auf Rauschen und Stille eingestellt. Der Nebel war an diesem Morgen dick – so dicht, dass er den Schall verschluckte.
Dann ein Flackern von Morsecode. Nicht britisch. Len erstarrte. Das Signal war schwach, unregelmäßig, aber unverkennbar deutsch. Er funkte vorsichtig zurück. Es kam eine Antwort: Koordinaten, eine Warnung. Ein U-Boot tauchte in der Nähe auf.
Len stürzte auf das Oberdeck, sein Atem beschlug in der Kälte. Er übermittelte die Nachricht. Innerhalb von Minuten hatte die Besatzung die Geschütze auf das Wasser gerichtet. Aber das U-Boot tauchte nie auf. Es war verschwunden, vielleicht verschreckt, vielleicht nie wirklich da gewesen.
Später, beim Teetrinken in der Messe, starrte Len auf das Funkgerät. Niemand konnte das Signal je zurückverfolgen. Manche sagten, es sei eine Geister-Übertragung gewesen, ein Echo aus Kriegszeiten. Len nannte es einfach Glück – und lauschte weiter.
Saskia & Konrad
![]() |
| Natthimmel – Maunsell |
Auch diesmal hat Konrad selbst die Items gebaut. Die gesamten metallenen, verrosteten Gerüste und Gebäuden sind von ihm so wie die Felsen. Ebenso die Pflanzen und die etwas unheimlichen Krabben, die ich fand.
Obwohl die Brücken, die alles verbinden, aus Metall sind, sollte man aufpassen, sie wackeln ganz schön.
Ich bin wieder begeistert, jedes Mal überraschen sie mich erneut. Die Geschichten und die Umsetzung derer, sind immer wieder spannend. Außergewöhnlich und nicht alltäglich und sie regen zum Nachdenken an.
Es war für mich und es wird sicherlich auch für euch, ein spannender Besuch. Dicken Daumen nach oben.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen