Simtipp: Metropolis, Decopunk Experience (Adult)

Owner und Sim-Designerin ist Hera (zee9). Über Heras Projekte habe ich schon viele Male berichtet, die Postings findet ihr gesammelt hier.
Aufgebaut ist das Ganze wieder auf ihrer vollständigen Region namens Themyscira (30000).
EEP ist großartig. Unbedingt bei *Gemeinsame Umgebung verwenden* einen Haken setzen. Grafik hoch aufdrehen.
Sounds sind wie immer auch großartig zum Thema ausgewählt.
PBR fähiger Viewer erforderlich um alles so sehen zu können wie Hera es möchte.

Metropolis, Decopunk Experience

KLEINE HINWEISE: Heras Regionen werden sehr schnell entweder wieder neu gestaltet oder geschlossen, ab und an schon nach ein paar Tagen. Daher sollte man bei Interesse, die Orte so schnell es geht besuchen und erkunden.

Gruppe (gratis): secondlife:///app/group/b6d3d395-7613-4a43-0b9d-ff72202c63dd/about
TELEPORT NACH METROPOLIS

Dezember 2024 hat Hera schon mal Metropolis aufgebaut, ihr findet den Bericht darüber hier. Das aktuelle sieht genauso aus, auf den ersten Blick, auf dem zweiten gibt es da zwei neue Clubs, ich hoffe, ich habe nichts anderes Neues übersehen.

Metropolis, Decopunk Experience

Eröffnet wurde die aktuelle Version am 16. August, 2025. Folgende Meldung kam von Hera über die Gruppe:

Metropolis, die Decopunk-Stadt, ist jetzt geöffnet, falls Sie vorbeikommen und einen Blick drauf werfen möchten. Ich habe einige Änderungen vom letzten Mal gemacht. Wahrscheinlich eine der erstaunlichsten Städte in SL. Natürlich bin ich etwas voreingenommen. Bitte weitersagen. Und bitte benutzt die Taxis, dann verpasst ihr nichts.

Metropolis, Decopunk Experience

Aufgebaut ist Metropolis auf 1200 m Höhe und der Aufenthalt beginnt mit dem Beschreiten eines roten Teppichs und vielen Fotografen. Es besteht aus einem hohen Gebäude, das von vier niedrigeren umgeben ist, alles mit Brücken verbunden. Zwischen den niedrigen noch mal vier kleinere. Umrundet von einem Stadtpanorama. Alles so gebaut, dass es unterschiedliche Ebenen gibt, die man auch zu Fuß gut erreichen kann, indem man mit einem Lastenlift nach oben oder unten fährt.

Metropolis, Decopunk Experience

Die erwähnten Taxis sind Teleporter, eins davon steht rechts beim Landepunkt. Kleiner Tipp von mir, im Bereich der Tür das Taxi anklicken, da ist ein unsichtbarer Würfel gerezzt, der der eigentliche Teleporter ist, also nicht seitlich direkt auf den Wagen, den so setzt man sich nur hinein. Aufpassen, die Tür steht etwas aus dem unsichtbaren Würfel.

Letztes Mal ging ich zu Fuß, diesmal nehme ich das Taxi wie von Hera empfohlen. Als erster gings in die Ace Spades Kneipe mit irischem Flair.

Metropolis, Decopunk Experience

Dann weiter zum Appartement, das sich in der letzten Etage eines hohen Gebäudes befindet und so einen wunderbaren Ausblick hat. Mit dabei, ein Pool.

Danach in ein Café, das auf einer Aussichtsplattform von einem der vier kleineren Türmen befindet.

Anschließend gings zügig zum Cortez, dem edel Hotel von Metropolis.

Metropolis, Decopunk Experience

Dann brachte mich das Taxi zum East End. Da sollte man auf die etwas versteckte große bräunliche Tür klicken, die auch als Teleporter fungiert. Da kommt man aber nur wieder in das Appartement. Also zurück zum Taxi und weiter.

Metropolis, Decopunk Experience

Weiter ins Hell Fire, das auf der Spitze des höchsten Gebäudes eingebaut wurde. Das ist nun komplett neu, das gab es bei der alten Version nicht. Ein Ort für Teufelsanbeter. Mittig ein rundes Podest mit der Möglichkeit zu tanzen, umgeben von fantastisch gemachten großen Sessel mit vielen Animationen. Alles passend zum Thema Hölle. Nach einer kurzen schwarzen Messe gings erneut zum Taxi.

Metropolis, Decopunk Experience

Es ging weiter in einem Jazzclub. Dort gibt es auch die schon oben erwähnte Teleport Tür. Klickt man da drauf, landet man in einem Gang, der sich teilt. Rechts geht’s in einen andern Club, den ich dann gleich erwähnen werde. Links geht’s in den Jazz Club.

Metropolis, Decopunk Experience

Und da ich schon da war, sah ich mir auch gleich den Shanghai Dragon Club an, der sich auf der rechten Seite befindet, ohne dass man ein Taxi benötigt (der Taxi Teleporter hat auch eine Shanghai Auswahl, da landet man dann direkt auf der Terrasse des Clubs).

Metropolis, Decopunk Experience

Zurück beim Taxi sprang ich nach Le Lee Verte. Aufgepasst, dort gibt’s zwei großen goldene Tore. Darüber steht bei einem Le Lee Verte und beim anderen Blue Water. Aber zuerst ab ins Le Lee Verte. Ein kleiner Club mit Bühne und einer kleinen Bar samt Barkeeper. Mit diesem Barkeeper namens Dave habe ich mich kurz unterhalten (KI Boot). Einfach bei solchen Boots den Namen in den Open Chat schreiben, damit er mit einem agiert. Der Barkeeper erzählt einem sehr viel über Cocktails und über die Stadt in langen ausführlichen Texten und das blitzschnell. Paraemoten per Fließband.

Metropolis, Decopunk Experience

Dann schaute ich rüber zu Blue Water, einem kleinen Spa.

Anschließend teleportiere ich zu Muke & Roller. Dort gibt es ebenso zwei Tore. Bei einem steht Moka Efti und beim andere High Roller Club. Da ging ich auch als erster hinein. Ein kleines Casino mit einem charmanten Roboter Boot namens Victor. Auf der dortigen Terrasse ist mir sofort eine transparente, mit Lichterketten versehene Brücke aufgefallen. Ich schlich da rüber und landete wieder im Apartment. Also zurück.

Metropolis, Decopunk Experience

Zurück um mir den Moka Efti Club anzusehen, den es in der alten Version auch nicht gab. Ein toller Club, wo bei man nach dem Eintreten Treppen nach unten gehen muss. Dort erwartet einen eine große Bühne, Tanzfläche und Bar. Sehr schön gemacht.

Dann gings wieder weiter mit dem Taxi ins Scarab, dessen kleiner Eingang ziemlich versteckt integriert wurde. Dabei handelt es sich um eine kleine Bar, mit kleiner Bühne zum Tanzen.

Metropolis, Decopunk Experience

Ein weiteres Zielt mit den Taxi Teleporter ist das Voodoo, auch etwas Neues. Eine wunderschöne kleine Bar zum Thema Voodoo dekoriert. Mit bequemen Ledersofas, einem Roulette, einer Theke und wieder eine kleine Bühne zum Tanzen.

Metropolis, Decopunk Experience

Dann gab es noch das Teleportziel Shanghai, das wir ja schon durch ein anders besucht haben und dann gibt es noch das letzte cc62373835. Das bringt einen aber auch vor das Shanghai. Etwas verwirrend.

Metropolis, Decopunk Experience

Wieder hat Hera für uns was Tolles aufgebaut. Eine weitere Version von Metropolis, das förmlich dazu einlädt dort lange zu verweilen, um ein ausgedehntes Rollenspiel zu genießen, oder tanzen zu zweit oder einfach nur alleine Zeit dort verbringt um zu Fotografieren. Dabei wünsche, ich auch viel Spaß. Aber macht das zeitnah, wie oben schon erwähnt, Hera schließt oder baut ganz schnell um.

Metropolis, Decopunk Experience

Kommentare

Beliebte Posts

Simtipp: Goa Beach (Adult)

Interview eines Second Life Nutzers: Psi Powers (psiquence)

Simtipp: Village of Shady (Adult)

Wusstet ihr das schon: Layer schnell umschichten ...

Club Tipp: The Golden Hour Club (Moderat)