Sim- und Ausstellungstipp: Eternal Bastion - EXIT (Moderat)

Eternal Bastion - EXIT

Künstlerin und Sim-Designerin ist Sophie de Saint Phalle (perpetua1010). Im August 2025 habe ich das erste Mal über eine Ausstellung von ihr berichtet, zu finden hier.
Aufgebaut ist das Ganze auf einer Region (30000) namens SLEA8. Informationen, worum es sich bei SLEA handelt, findet ihr hier.
Unbedingt Haken setzen, bei Welt-Umgebung-Gemeinsame Umgebung verwenden.
Sounds ebenso dringend aufdrehen.
Primfeed
TELEPORT ZUR AUSSTELLUNG

Eternal Bastion - EXIT

Sophie hat ihre zweite, neue Ausstellung in ein düsteres Gefängnis Ambiente verpackt (auf 1050 m Höhe). Direkt am Landepunkt findet man ein Schild, mit dessen Hilfe man einen Ordner ins Inventar bekommt, er beinhalten ein Objekt, das Blitze am Körper erzeugt und Informationen zur Ausstellung in Deutsch und Englisch. Die alte Ausstellung befindet sich auf dem Boden der Region.

Eternal Bastion - EXIT

Man landet mitten im Labyrinth, die Gebäude außerhalb haben einige Räume. In jeden Raum ist ein Streifen einer monumentalen Leinwand aufgehängt. Er bewegt sich auch im Wind, der durch das zugige Gefängnis weht. Vor jeden dieser Bilder steht ein Lautsprecher. Einfach anklicken und dazu die Sounds unbedingt voll aufdrehen.

Die Geräusche des Windes, das flatterten Stück Leinwand und andere passende Geräusche ergänzen das Ambiente ungemein. Man taucht in Sophies Gedankenwelt ein. Wunderbar inszeniert. 

Eternal Bastion - EXIT

Im Bereich zwischen Labyrinth und Gebäuden hängen noch Bilder an der Wand. Und an einige großen Metallgestänge hängen noch weitere Streifen, in Rot gehalten.

Ich war schon von ihrer ersten Ausstellung DIE EWIGE BASTION und dessen Ambiente schwer begeistert, und von der aktuellen ebenso.

Geht man dann durch die Gittertore nach draußen … hat man das Gefühl, dass dieses Gefängnis eigentlich gar keines ist, sondern nur ein Ort wo … nein, das müsst ihr selber herausfinden.

Eternal Bastion - EXIT

Unglaublich wie gekonnt sie Emotionen zu dem Betrachter transportiert, mir ihrer genialen Installation. Welche Wirkung … für mich eine emotionale Achterbahn. Wie Kunst auf einen wirkt, hat immer etwas damit zu tun, was man in seinen Leben an positiven und negativen Erfahrungen gesammelt hat. Jedenfalls sehe ich das so.

Wie kann man Second Life nur langweilig finden, wenn es doch so viele schönes zum Erleben gibt! Kunst ist ein Teil davon. Kunst, die einen berührt.

Eine große Bereicherung in der Kunstszene von Second Life. Ein MUSS für alle, die Kunst mögen.

Eternal Bastion - EXIT

Information zur Ausstellung "EXIT" (Escape): 

Schwarz-Weiß-Fotografien dokumentieren diese Live-Performance.
Auf der Bühne wurde eine monumentale Leinwand von 4 x 12 Metern errichtet und vor den Augen des Publikums bemalt. Dahinter warteten zehn professionelle Tänzerinnen und Tänzer, die im entscheidenden Moment die Leinwand aufschnitten und ihre Körper durch die Öffnungen zwangen.
Die Handlung wurde zu einer kraftvollen Metapher für Befreiung – ein Ausbruch aus Unterdrückung, Demütigung, Brutalität, Respektlosigkeit und, mehr noch, aus Gleichgültigkeit.
Im letzten Akt der Performance wurde die Leinwand in Streifen geschnitten und verkauft – die Reste des Widerstands verwandelten sich in greifbare Artefakte.

Eternal Bastion - EXIT

Gedanken der Künstlerin: 

"EXIT" erzählt von der Sehnsucht nach Befreiung – von Hass, Extremismus und Tyrannei, von Unterdrückung, Entwürdigung und Missbrauch, besonders vom Missbrauch von Kindern. Es ist der Weg hinaus aus der Finsternis, hinein in das Licht von Hoffnung, Selbstbestimmung und Menschlichkeit und Liebe.

Die Besucher:innen betreten eine von Mauern, Zäunen und elektrischen Sperren umgebene Anlage. Im Zentrum liegt ein Labyrinth – Sinnbild für innere wie äußere Gefangenschaften. Jeder Schritt konfrontiert mit Hindernissen, jede Abzweigung mit einer neuen Prüfung. Und doch: Ein Ausgang existiert. EXIT. Er führt dorthin, wo die eigene Stärke aufleuchtet und die Hoffnung wieder Atem findet.

Jenseits der Mauern öffnet sich ein Ort der Stille und Heilung. Hier werden Wunden sichtbar – und verwandeln sich, wenn wir sie annehmen, in verblassende Spuren der Überwindung.

Die Fotografien und Installationen erzählen nicht nur von Schmerz und Verlust, sondern auch von Widerstandskraft, Überlebensmut und der Fähigkeit Grenzen zu überschreiten.

"EXIT" zeigt: Das innere Labyrinth ist kein lebenslanger Kerker. In der Dunkelheit liegt bereits der Keim des Aufbruchs. Wer den Weg geht, findet am Ende die Möglichkeit eines Neubeginns.

Was mir besonders am Herzen liegt: Durch meine Kunst habe ich Zugang zur Öffentlichkeit – und diesen Zugang nutze ich, um die Menschen immer wieder daran zu erinnern, wie unermesslich schrecklich der Missbrauch von Kindern ist. Er zerstört Leben, raubt Unschuld und hinterlässt Narben, die oft ein ganzes Leben begleiten. Viele Kinder bleiben für immer gefangen in einem Labyrinth aus Angst und schmerzhaften Erinnerungen. Ich möchte aufrütteln und niemals wegsehen – niemals!

Eure,
Sophie de Saint Phalle (Perpetua1010 Resident)

Eternal Bastion - EXIT

Kommentare

  1. sehr schöner Beitrag - heute Abend findet dort ein Konzert statt, vielleicht sieht man sich

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Mysteria, leider habe ich die Information zum Konzert übersehen.

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts

Wusstet ihr das schon: PBR Texturen benoetigen eine Reflexionssonde

Simtipp: LeLoo's World Amber Winds (Moderat)

Simtipp: Lake Bled (Moderat)

Club-, Simtipp: CONCRETE / GAMMA / Tresor / Lounge Control / lov.glow / PeachMelba (Adult)

Simtipp: Cold Moon (Adult)