In der Landinformation steht folgendes: Ashemi Rising, umgebaut und neu konzipiert, auf dem Meer. Es erhebt sich auf mehreren Ebenen über das Wasser. Verbringen Sie Zeit mit einem Freund oder einer geliebten Person oder erkunden Sie die labyrinthartige Struktur. Ashemi Rising, rebuilt and re-imagined, at sea. Rising above the water at several levels. Hangout with a friend or loved one, or explore the maze-like structure.
Ashemi Rising 2023
Owner und Sim-Designer sind Ime Poplin und Jay Poplin (jayshamime). Aufgebaut ist das Ganze auf einer vollständigen Region (30000) namens Queen Dreem. Das EEP ist Tages basierend und auf 4 Stunden eingestellt, kann also sein das es mal Tag mal Nacht ist, bei eurem Besuch. Ausnahmsweise habe ich mir selber ein EEP fürs fotografieren ausgewählt und zwar JuicyBomb-Starry Horizon. Im September 2018 habe ich über Ashemi das erste Mal berichtet. Das Posting darüber findet ihr hier.
Aufmerksam wurde ich auf das neue Ashemi durch ein Video (Dauer eine Minute) von Caitlin Tobias. Sie hat es vor wenigen Tagen veröffentlicht. Sehr gut gelungen, seht selber:
Eins vorweg, Rechner und Laptops mit wenig Speicherplatz und schlechter Grafikkarte werden es dort etwas schwer haben. Da wird das Rezzen der Objekte lange dauern. Hervorgerufen durch viele bewegliche Items, vielen Lichtern, viele kleine Details, mit vielen unterschiedlichen Texturen auf engen Raum. Sogar Ime selber schreibt in ihrer Auswahl, dass es länger dauern könnte, das rezzen.
Ashemi Rising 2023
Ich finde das Konzept geil. Plattformen in unterschiedlichen Höhen knapp über dem Meeresspiegel, viele verwinkelte Treppen und viele Deko Elemente, Katzen und passende Möbel.
Ashemi Rising 2023
Kunterbunt, chaotisch, fast zugemüllt (in positiven Sinne) präsentieren die beiden uns ihr Second Life. Ihr privates. Ihren Treffpunkt für Freunde.
Ashemi Rising 2023
Japanisches vermischt mit Cyberkomponenten ergibt einen interessanten, aufregenden und spannenden Treffpunkt für alle die sich im Chaos wohlfühlen und das außergewöhnliche suchen. Bzw. mögen.
Ashemi Rising 2023
Eine winzige kleine tropische Insel mit einer Hütte ergänzt den unteren Bereich. Völlig unerwartet lag diese kleine Insel vor mir. Sticht durch ihre Einfachheit aus dem ganzen Ambiente hervor.
Ashemi Rising 2023
Unzählige Fahrzeuge jeglicher Art, schwebende kleine Maschinen, Nischen zum sich vergnügen und verweilen, unterschiedliche Geschäfte (reine Deko) wie ein Plattenladen, zum Beispiel. Verschiedene Pflanzen und noch viel mehr ergänzen das Gesamtbild hervorragen.
Ashemi Rising 2023
Bei meinem ersten Besuch war ich mit zwei Freundinnen dort, die ebenso begeistert waren. Wir haben alle sehr gute Rechner und mussten dennoch etwas warten bis alles rezzte, daher erwähnte ich schon oben als erster das Problem.
Ashemi Rising 2023
Dennoch, wer Zeit, Geduld und Faszination für solch eine Art von Bauweise mitbringt, ist dort bestens aufgehoben. Viel Spaß dabei.
Vor einiger Zeit berichtete ich über die Ankündigung des *verbesserten* Mesh Body LaraX und zwar hier . Erstellerin Onyx LeShelle hat sich da Zeit gelassen. Nun ist es so weit. Heute am frühen Morgen bekam ich über ein Gruppengespräch auf Discord mit, dass er endlich da ist. Ich hab bis jetzt keine Meldung über die Inworld Maitreya Gruppe erhalten oder ein automatisches Update. Daher sprang ich sofort in den Shop und siehe da, proppenvoll. Man kann ihn sich auch über den HUD holen. Gruppe Inworld: secondlife:///app/group/019ed292-985d-2306-0ddd-07da65c9b509/about Discord (sollte man beitreten, da man fast nur noch dort Informationen erhält) Facebook Blog TELEPORT IN DEN MAITREYA SHOP An der Wand, wo der alte Mesh Body Lara hing, hängt jetzt LaraX. Den alten fand ich nirgends im Shop. Den Body LaraX bekommt jeder gratis, der bereits einen hat und zwar über die Redelivery Funktion, zu finden an der Ladentheke. Aufgepasst, das Objekt, das dann im Objektordnerlandet, heißt Maitreya Mesh
Am 28. September 2023 postete Linden Lab Neuigkeiten aus dem Second Life Team . Darunter war auch eine Passage zum Thema Linden Home: NEUES IM LINDEN HOME STORE In Kürze wird der neue Linden Home Store die Auswahl eures neuen Heims erheblich erleichtern. Mit diesem Upgrade legen wir die Macht der Auswahl und Kontrolle direkt in eure Hände. Der neue Linden Home Store sieht großartig aus und funktioniert auch auf dem Browser eures mobilen Geräts. Egal, ob ihr euren Computer, euer Tablet oder euer Smartphone benutzt, ihr könnt jetzt alle Linden-Häuser ansehen und auswählen. Auf vielfachen Wunsch könnt ihr alle Linden-Häuser durchstöbern, auch wenn ihr bereits eines besitzt, nicht eingeloggt sind, noch kein Premium-Abo habt oder das gewünschte Linden-Home-Modell derzeit nicht verfügbar ist. Nun ist es so weit. An 9. Oktober hat Linden Lab den neuen Linden Home Store offiziell eröffnet. Dort findet ihr alle Linden Home Arten und Linden Home Themen. Zu finden hier: Linden Lab Homes So macht
Das Firestorm Team veröffentlichte heute die Information, das der Firestorm 6.6.16 zur Verfügung steht. Ich habe den Text übersetzt. Es gibt interessantes Neues. Den englischen Oiginal Text findet ihr hier (Quelle): Firestorm 6.6.16 Release – Say hello, wave bye bye Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass die neueste Firestorm-Version jetzt an der gewohnten Stelle zum Download verfügbar ist. Es ist wieder an der Zeit, dass wir unseren Viewer wieder mit der Hauptversion von Linden Lab (LL) in Einklang bringen. Firestorm 6.6.16 bringt uns mit der neuesten Wartungsversion von LL in Einklang und führt unter anderem eine Reihe neuer Neuerungen ein Inventarfunktionen. Zu den weiteren Funktionen gehören eine viel weniger aufdringliche Option für Bannlinien, die diese nur bei Kollisionen anzeigen, Verbesserungen in der Landverwaltung und darüber hinaus eine Vielzahl von Optimierungen und Korrekturen von unserem Team, die ihr alle in den umfassenden Versionshinweisen von Whirly finden
Uyuni – ein Eisenbahnfriedhof in Bolivien Owner und Sim-Designerin ist die talentierte Jade Koltai . Früher arbeitete sie mit Serene Footmann zusammen, der zu meinem größten Bedauern mittlerweile verstorben ist. Über ihr Können habe ich schon mehrmals berichtet, und zwar hier . EEP ist fantastisch (Haken setzen bei Welt-Umgebung-Gemeinsame Umgebung verwenden). Sounds sind grandios ausgesucht. Aufgebaut ist das Ganze auf einer Homestead namens Overland Hills. Uyuni – ein Eisenbahnfriedhof in Bolivien Flickr privat Flickr Group TELEPORT NACH UYUNI Uyuni – ein Eisenbahnfriedhof in Bolivien Jade hat ihre Region vor einigen Tagen umgebaut, darauf aufmerksam wurde ich über dieses Foto von ihr. Und sogleich bin ich hingesprungen und das wieder auf vier Pfoten. Eröffnet wurde die umgebaute Region am 22. November, so scheint es. Uyuni – ein Eisenbahnfriedhof in Bolivien Jade setzt gekonnt das Konzept der Umsetzung von realen außergewöhnlichen Orten in Second Life fort. Sie hat Uyuni, es hande
Daydream Believer im Winter Ambiente Owner und Sim-Designerin ist Jαηηα ƊαуƊяєαм Rєєd™ (janna.blackwood ). Über ihre Region habe ich schon berichtet, die gesammelten Postings dazu findet ihr hier . Ihre Region gehört auch der The Nature Collective Group an. Über diese Gruppe habe ich schon berichtet, ihr findet die Informationen darüber hier: Eine sehr gute Idee - The Nature Collective Aufgebaut ist das Ganze auf einer vollständigen Region namens Yellow Stone. EEP und Sounds sind passend. Daydream Believer im Winter Ambiente Gruppe: secondlife:///app/group/a57f1f6c-632b-021a-9245-a77b72bdfdd9/about Flickr privat Flickr Group TELEPORT DAYDREAM BELIEVER Daydream Believer im Winter Ambiente Aufmerksam über den Umbau wurde ich über ein Foto das Janna in ihrer Flickr Group am 6. November gepostet hat und darunter steht folgender Text, den ich übersetzt habe: *Alles beginnt mit dem Tagtraum eines Menschen! Willkommen bei Daydream Believer, einem Ort zwischen Bewusstsein und Halbbewusstsein,
Kommentare
Kommentar veröffentlichen